Von Jutta Lang, Geschäftsstelle
Es ist Sommerzeit – Ferienzeit. Wir sind zwar immer noch für Euch da, aber wir posten nicht mehr so regelmässig. Wir ruhen uns ein wenig aus. Und wünschen Euch, dass Ihr auch Zeit und Musse findet für viele freie Stunden, Tage, die Ihr geniessen und in denen Ihr Euch erholen könnt.
Seit dem 20. März haben wir hier täglich einen Impuls für Euch vorbereitet. Wir haben Euch unsere Online-Gottesdienste präsentiert, Euch versucht, Mut zu machen in dieser nicht immer einfachen Corona-Zeit. Wir haben berichtet über unsere Arbeit, über hilfreiche Initiativen, über tolle Projekte. Wir haben Musikvideos für Euch bereitgestellt: Song of the Week der Jungen Kantorei Enge oder Lieder vom Gospelchor Oberengstringen. Wir haben es genossen, in Verbindung mit Euch zu sein. Danke!

Jetzt ist der Sommer da. Wer hätte im März geglaubt, dass Corona uns so lange beschäftigen würde? Und – es ist ja noch nicht vorbei. Langsam sieht man wieder erste Flugzeuge am Himmel. Aber nur wenige haben schon Lust auf Ferien im Ausland. Viele werden zu Hause bleiben. In der Schweiz Ferien machen. Ich persönlich finde, es gibt definitiv Schlimmeres.
Balkongarten pflegen, in die Badi oder Wandern gehen, die Blümlein am Wegesrand geniessen. Zeit zum Lesen haben. Alles ein wenig ruhiger nehmen. Übrigens: Kennen Sie unsere Büchertipps? Da findet jede und jeder etwas für sich: Sommerbuchtipps I und Sommerbuchtipps II.

Wie weiter mit den Online-Gottesdiensten?
Auch bei unseren Online-Gottesdiensten ist Sommerzeit angesagt. Wir werden bis zum Ende der Sommerferien Online-Gottesdienste im 14-tägigen Rhythmus aufzeichnen. Das heisst am Sonntag, 19. Juli feiern wir Fraumünster meets Streetchurch, das ist unser 19. (!) Online-Gottesdienst. Sehr empfehlenswert: Rap trifft auf Orgel.
Am 2. August dürft Ihr gespannt sein auf unser Sommergespräch zum Thema Liebe und am 16. August dreht sich alles um das Thema Hoffnung. Was oder auf was hofft Ihr denn zurzeit?
Alle unsere Online-Gottesdienste werden auch in der Sommerzeit sonntags um 9.30 Uhr auf Tele Züri ausgestrahlt. Ihr könnt sie aber auch auf YouTube sehen. Unseren YouTube-Kanal kann man abonnieren, dann seid Ihr immer zuerst informiert.
Wenn es gerade keinen neuen Online-Gottesdienst gibt, Ihr aber Lust auf Gottesdienst habt, empfehlen wir Euch ebenfalls gerne unseren YouTube-Kanal. Dort findet Ihr alle unsere Online-Gottesdienste und noch einiges mehr.
Über Grüsse und Kommentare freuen wir uns immer
Auch wenn wir nicht so regelmässig wie in den kommenden Wochen hier aktiv sind, freuen wir uns auf Eure Nachrichten, Anregungen oder auch über Grüsse aus Euren Ferien.
Bleibt gesund.