Unsere neuen Lernenden
Annelies Hegnauer, Präsidentin der Kirchenpflege, begrüsst die neun neuen Auszubildenden der reformierten Kirche Zürich.
Annelies Hegnauer, Präsidentin der Kirchenpflege, begrüsst die neun neuen Auszubildenden der reformierten Kirche Zürich.
Am 20. und 21. Juni 2020 hat die Citykirche Offener St. Jakob gemeinsam mit zahlreichen Organisationen und Kirchen in mehreren Städten der Schweiz den fast 40′ 000 Geflüchteten gedacht, die seit 1993 auf ihrem Weg nach Europa zu Tode gekommen sind.
Die reformierte Kirchgemeinde Zürich stellt dem Verein Klimastreikräume die Kirche Wipkin-gen zur Zwischennutzung zur Verfügung. Das Kirchengebäude und seine Umgebung sollen zum offenen Treffpunkt für Menschen werden, die sich mit Klimafragen und deren Lösung auseinandersetzen.
Bereits gegen 2000 Mal wurden die Songs of the Week aus dem Kirchenkreis zwei mittlerweile auf YouTube angeklickt. Vielleicht konnten sie etwas Auflockerung und Freude in eine Zeit bringen, die aktuell durch Lockerungen des Lockdowns ebenso geprägt ist wie durch plötzlich wieder steigende Fallzahlen.
Die Lesegruppe «Frauen Lesen» hat eine Umbenennung eines Spielplatzes in Mentona-Moser-Anlage erwirkt. Und damit eine Berufsrevolutionärin geehrt.
Die Krise trifft die Ärmsten hart – auch mitten in Zürich. 1’400 Personen standen jüngst in der Langstrasse an, um sich eines der vielen Lebensmittelpakete des Vereins Incontro zu ergattern.
Am 17. Juni um 20 Uhr gibt es ein virtuelles, internationales Podium zum Thema «Das Sterben auf dem Mittelmeer stoppen!». Am Sonntag, 21. Juni um 10 Uhr findet zum Abschluss ein
ökumenischer Gottesdienst im Grossmünster statt.
Zwische düre e Spaziergang – Gedanken einer 90-Jährigen zur aktuellen Situation, die Mut machen.
Kirchenpfleger Michael Braunschweig zu den Online-Gottesdiensten und wie es mit ihnen weitergeht.