Elia stand auf, ass und trank und ging

Ein Abschiedsgespräch: Ende Juni hören Eva Rüsch und Chatrina Gaudenz auf, im Kirchenkreis zwei als Pfarrerinnen zu amten. Wegen der Corona-Restriktionen ist noch nicht klar, ob ihr Abschiedsgottesdienst wie geplant am 14. Juni am Hauriweg gefeiert werden kann oder nicht.

Wir beten für Euch

Am Sonntag, 17. Mai gestaltet der Kirchenkreis zwölf zusammen mit Konfirmand*innen einen digitalen Gottesdienst. Wenn Ihr ein Gebetsanliegen habt oder Wünsche für Fürbitten, dann meldet diese hier an.

Urnengrab

„Wenn ich sterbe….

„Wenn ich sterbe, wird die Kirche leer sein.“ Diesen Satz sagte eine ältere Frau immer und immer wieder. Lange vor Corona. Und so ist es dann auch gekommen. Wie man trotzdem Abschied nehmen kann, sagt Pfarrerin Angelika Steiner.

Zwischen Palmsonntag und Karfreitag, zwischen «Hosianna» und «Kreuzigen»

«Hosianna» riefen die Menschen bei Jesu Einzug in Jerusalem. Auf einem jungen Esel kam er geritten, umjubelt, beklatscht, emporgehoben, als Friedensfürst und König willkommen geheissen. «Hosianna!»
Doch bald schon kippte die Stimmung, wie so oft. Und die Menschen schrien, ebenso fanatisch: «Kreuzigen»…
Pfarrerin Renate von Ballmoss nimmt in ihren Ostergedanken Bezug auf die aktuelle Situation.

Das Virus und der liebe Gott

«In der Welt habt ihr Angst. Aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden!» Dieser christliche Glaube, das Vertrauen in den Christus Gottes, den Jesus von Nazareth, der die Macht von Sterben und Tod relativiert und dieser Macht seine uneingeschränkte Hingabe, seine liebende und aufrichtende Zuwendung zu den Menschen entgegenstellt, ist mir in diesen Tagen und Wochen eine grosse Kraft.