Gottesdienst am 10. Mai Kirche St. Peter

Der Video-Gottesdienst zum Muttertag thematisiert das Tabu der religiösen Bedeutung der Corona-Krise, indem er sich der Frage stellt: „Will Gott uns mit der globalen Corona-Katastrophe etwas sagen?“ Wir vernehmen eine Vielfalt von zum Teil provokativen Antworten aus der Gemeinde.

Video-Gottesdienst zum Muttertag am 10. Mai
Dauer: 34 Minuten
Pfarrer: Ueli Greminger
Lesung: Alena Greminger
Musik: Margrit Fluor (Orgel) und Valentin Baumgartner (Gitarre und Gesang)
(Aufgezeichnet am Dienstag, 5. Mai 2020)

Mehr über die Frage Will Gott uns mit der Corona-Krise etwas sagen? lesen Sie hier auf unserem Blog Will Gott uns mit der globalen Corona-Krise etwas sagen? oder auf unserem Facebook-Kanal.

Livestream-Gottesdienste in den Altstadtkirchen können unter Gottesdienste Live angeschaut werden. Der Kirchenkreis eins streamt jeden Sonntag einen Live-Gottesdienst.


3 Gedanken zu „Gottesdienst am 10. Mai Kirche St. Peter“

  1. Wir haben – meine Frau und Ich- haben jetzt schon drei Sonntage den Video-Gottesdienst
    gesehen. Wir haben dazu 3 Punkte welche wir hervorheben.
    1. Die Predigten sind sehr gut
    2. Fast alle Lieder immer auf englisch und keine die wir kennen. Schade!
    3. Der heutige Sänger so gehts nicht-lange Haare geht ja noch, aber mit dieser Mütze
    total daneben.
    Wer schaut diesen Gottesdienst doch meistens ältere Leute – aber so nicht mehr!

    Antworten
    • Lieber Herr Staub
      Danke für Ihre Rückmeldungen. Es freut mich sehr, dass Ihnen die Predigten gefallen.
      Ihre Kritik bezüglich englischen Liedern kann ich nachvollziehen, obwohl wir darauf achten, dass wenn immer es geht, auch Lieder aus dem Gesangbuch gesungen werden.
      Die Predigt spricht den Kopf an, die Musik das Herz. Musik, vor allem wenn man mitsingen kann, ist ein wichtiges Element für die Gemeindemitglieder am Computer oder Bildschirm. Wir werden in Zukunft noch ein bisschen besser darauf achten.
      Herzliche Grüsse

      Antworten

Schreibe einen Kommentar