Die Hoffnung stirbt zuletzt – wer kennt diesen Satz nicht?
Aber stimmt er auch? Wie kann uns Hoffnung in schwierigen Situationen helfen? Pfarrerin Verena Mühlethaler vom Offenen St. Jakob und Sozialdiakonin Nicole Neyer vom Zytlos diskutieren über das Thema Hoffnung im Sommergespräch der reformierten Kirche Zürich.
Dabei wird sowohl die tehologische Sicht beleuchtet als auch konkrete Beispiele angeschaut. Hoffnung versus Erwartungen. Und: Hoffnung versus Eigenverantwortung.
Sommergespräch der reformierten Kirche Zürich vom 16. August 2020 im Zytlos
Dauer: 33 Minuten
Pfarrerin Verena Mühlethaler und Sozialdiakonin Nicole Neyer
Produktion: Bärlocher Productions
(Aufgezeichnet am Mittwoch, 22. Juli 2020)
Unsere Sommergesprächstrilogie «Glaube, Liebe, Hoffnung» haben Pfarrerin Priscilla Schwendimann und Pfarrer Christoph Sigrist am 12. Juli mit dem Thema «Glaube» begonnen. Am 2. August folgte das Thema «Liebe» mit den Pfarrern Daniel Brun und Markus Giger.
Mehr über das Zytlos erfährst du hier. Zur Website des Offenen St. Jakob kommst du hier.
Foto: Lukas Bärlocher.
Liebe Frau Neyer (klingt etwas gewöhnungsbedürftig)
Ich habe Sie in der Vorschau auf TeleZueri gesehen. Wir hatten heute um 9:30 unseren ersten Live-Gottesdienst nach Corona-Pause und haben es sehr genossen, uns mal wieder zu sehen! Mich hat vor allem das gemeinsame Singen beeindruckt. Das klang – trotz weniger Gottesdienstbesucher verteilt mit 1.5m Abstand – voll und schön. Und gleich danach habe ich dann Ihr Gespräch angeschaut. Ich habe mich sehr gefreut, Sie mal wieder zu sehen! Ich würde Sie gern mal wieder treffen. Ich könnte im zytlos vorbeikommen. Könnten Sie mir sagen, wann Sie dort sind? Der Freitag geht mir nicht.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche und schicke Ihnen herzliche Grüsse
Anita Burkhalter
Gruezi Frau Burkhalter
So schön, auf diesem Wege von Ihnen zu lesen. Sehr gerne können wir uns im Zytlos treffen. Ein Wiedersehen würde auch mich freuen. Ich bin in der Regel dienstags im Zytlos anzutreffen. Wir haben von 9.30 – 17 Uhr geöffnet. Ab 1. September dann neu Di/Mi/Do und Fr von 9 – 17 Uhr. Ab da bin ich dienstags und mittwochs vor Ort. Sie sind herzlich willkommen und vielleicht können wir da dann auch gemeinsam noch ein bisschen über das Thema „Hoffnung“ austauschen.
Liebe Grüsse, Nicole Neyer (an den neuen Nachnamen nach meiner Heirat musste/durfte ich mich auch gewöhnen:))