Die Temperaturen sind zurzeit hoch: Sommer, Trockenheit, Tropennächte und die Sehnsucht nach kühlendem Nass prägen unsere Wahrnehmung. Aber der Sommer wird vorbei gehen und die kalte Jahreszeit kommen. Für alle, die in gesicherten Verhältnissen leben, mag das vielleicht unangenehm sein, vor allem für die, die den Sommer lieben. Aber für die sozial Schwachen der Gesellschaft, die kein Dach über dem Kopf haben, kann der Winter lebensbedrohlich werden. Um gut gerüstet für die Unterstützung in der kalten Jahreszeit zu sein, sucht das Sozialwerk Pfarrer Sieber schon jetzt nach Freiwilligen für die Wintersaison 20/21, die sich für das Wohl von Obdachlosen engagieren wollen.
Für die Notschlafstellen Pfuusbus und Iglu und die Kältepatrouillen sucht das Sozialwerk Freiwillige für die Zeit von Mitte November 2020 bis Mitte April 2021, damit das Winterangebot für Obdachlose aufrechterhalten kann.
Sie interessieren sich für ein solches Engagement für Obdachlose, dann kommen Sie zur Informationsveranstaltung. Dort erfahren Sie mehr.
Informationsveranstaltung
am Montag, 7. September 2020
von 18 – 20 Uhr
im Kirchgemeindesaal St. Felix und Regula, Hirzelstrasse 22, 8004 Zürich
Bitte melden Sie sich hier bis Montag, 31. August für die Informationsveranstaltung an.
Falls Sie Interesse haben, an der Informationsveranstaltung jedoch nicht teilnehmen können, wenden Sie Sie sich par Mail an: fw-koordination@swsieber.ch.
In den Notschlafstellen Pfuusbus und Iglu sorgen Freiwillige zwischen 18.00 und 09.00 Uhr dafür, dass Obdachlose ein vorübergehendes Daheim erhalten und sich für einige Stunden vom Stress des Gassenalltags erholen können. Im Pfuusbus begegnen Sie aussergewöhnlichen Menschen, die auch zu Zürich gehören, und im Iglu treffen Sie auf Wanderarbeitende und bieten Unterstützung.
Auf den Kältepatrouillen, die jeweils von 23.00 bis 03.00 Uhr unterwegs sind, unterstützen Freiwillige Obdachlose in der ganzen Stadt und machen sie auf die Notschlafstellen aufmerksam. Auf den Kältepatrouillen lebt die Menschlichkeit ganz konkret.