Die Yoga-Lehrerin und Theologin Deborah Sutter und der TCM-Arzt Xiaoqun Wu haben uns
einfache Gesundheitstipps verraten. Machen Sie mit !
Stärkung durch bewusstes Atmen
Gehen Sie gemächlich im Raum umher oder setzen Sie sich für eine kurze Zeit ans offene Fenster. Atmen Sie dabei tief ein und wieder aus. Beim Ausatmen darauf achten, dass möglichst die ganze Luft rauskommt.
Wertvolle Lebensmittel für das Immunsystem
Proteinreiche Ernährung, Vitamin C und Vitamin A unterstützen das Immunsystem. Essen Sie also vermehrt Lebensmittel wie Rindfleisch, Broccoli, Blumenkohl, Karotten, Spinat, Pilze, Bohnen, Fisch, Knoblauch.
Aktivierung des Oberkörpers
Rutschen Sie auf dem Stuhl etwas nach vorne. Drehen Sie den Oberkörper langsam nach links. Halten Sie die Sitzfläche mit der linken Hand und stossen Sie sanft mit der rechten Hand in die Aussenseite des linken Oberschenkels. Richten Sie die Wirbelsäule auf und drehen sie sich so weit nach links, wie es der Körper erlaubt. Wiederholen Sie die Übung für die andere Seite.
Positive Gefühle durch Fingermassage
Spielen Sie mit Ihren Fingerkuppen und wer mag und hinkommt, auch mit den Zehenspitzen! Nehmen Sie alle zehn Fingerkuppen oder Zehenspitzen zwischen zwei Finger, drücken und drehen Sie daran, wie es Ihnen wohl ist. Diese Massage aktiviert positive Gefühle wie Gelassenheit, Entspannung, Harmonie und Mut.
Die richtige Menge trinken
Damit der Körper Giftstoffe aus dem Körper transportieren kann, braucht er genügend Flüssigkeit. Wenn Ihre Lippen trocken sind und der Urin dunkel, sollten Sie mehr Wasser trinken. Finden Sie für sich das richtige Mass: Denn zu viel Flüssigkeitszufuhr belastet das Nierensystem.
TCM – Traditionelle chinesische Medizin
Nach chinesischer Auffassung ist Gesundheit ein Zustand der vollkommenen Harmonie zwischen den Organen und der Lebensenergie. Die verschiedenen Therapieformen wie Akupressur, Diätetik und andere zielen alle darauf ab, bei Beschwerden nicht nur die körperlichen Symptome zu behandeln, sondern die gesunde Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. TCM eignet sich sehr gut als präventive Gesundheitserhaltung.
Yoga
Yoga ist eine Weltanschauungslehre aus Indien. Das Wort Yoga kann mit «Vereinigung» übersetzt werden. Die Lehre beinhaltet geistige und körperliche Übungen. Ziel ist es, anhand dieses ganzheitlichen Übungssystems die Harmonie von Körper, Geist und Seele und somit die Gesundheit zu fördern. Die Übungen in diesem Heft gehören zum Hatha-Yoga, dem körperbezogenen Yoga. Sie können unkompliziert zu Hause auf einem Stuhl sitzend gemacht werden.