Das Holunderküchlein passt kulinarisch bestens in die Zeit um Pfingsten herum. Denn dann beginnen die Holunderstauden zu blühen. Die wunderbar duftenden Holunderblütendolden können gesammelt und zu diesem feinen Gebäck verarbeitet werden. Mehr Pfingstrezepte finden Sie hier.
Zutaten:
12 bis 15 frisch gepflückte Holunderblütendolden
350 ml Milch
3 Eier
200g Mehl
2 EL Honig
1 Prise Salz
etwas Öl
Puderzucker
Schlagrahm
Zubereitung:
Die Eier trennen, Eigelb und Eiweiss auffangen.
Eigelb, Mehl, Honig und Salz zusammen in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Das Eiweiss steif schlagen und unterziehen.
Die Blütendolden in den fertigen Teig eintauchen und in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun backen.
Anschliessend auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Das Ganze zusammen mit Schlagrahm servieren.
Falls Sie an Pfingsten an einem unserer Gottesdienste teilnehmen wollen – live oder online – finden Sie hier alle Pfingst-Gottesdienste auf einen Blick.