Sommerbuchtipps: Teil 2

Das Coronavirus hat so manche Sommerferienpläne durchkreuzt. Statt Trübsal zu blasen über die abgesagten Aktivferien oder die Städtetour durch Europa: Widmen Sie sich doch dem Naheliegenden. Nutzen Sie die freigewordene Zeit fürs Lesen von Schweizer Autoren! In unseren Sommerbuchtipps empfehlen wir Ihnen einen wunderbaren Roman und einen mitreissenden Krimi, der in Zürich spielt. Tauchen Sie ab in diese beiden literarischen Abenteuer!

Liebe Romanfans!

«Sagte Liesegang» – was mag wohl hinter diesem Titel stecken? Schon auf den ersten Seiten des Romans von Ralf Schlatter ahnt man, dass man nicht ein alltägliches Buch in den Händen hält. Der in Albisrieden wohnhafte Autor nimmt einen mit auf eine aussergewöhnliche Reise durch das Leben eines Seismologen, Alfons Liesegang nämlich. Dieser, soeben verstorben, lässt sich auf einen Deal mit einem Engel ein: Solange Liesegang aus seinem Leben erzähle, solange dürfe er danach noch einmal auf die Erde zurück. Und so ist man bereits mitten drin in dieser sprachlich umwerfend raffiniert erzählten Lebensgeschichte, einem einzigen Monolog. Beginnen Sie nur zu lesen, wenn Sie gerade genügend Zeit haben: Weglegen mag man dieses Buch nämlich nicht, bevor die letzte Seite gelesen ist.

Ralf Schlatter
Sagte Liesegang
Limbus, CHF 25.90

Liebe Krimifans!

Möchten Sie die Stadt Zürich einmal auf eine kriminelle Art erleben? Dann tauchen Sie ein in die Welt der Privatdetektivin Enitta Carigiet. Kalkbreite, Hardau, Letzigrund: Wenn man der Badenerstrasse weiter folgt, landet man irgendwann in Altstetten. Und so heisst auch der neue Krimi des Zürcher Autors Mike Mateescu. Er lässt darin Enitta Carigiet ihr viertes Abenteuer erleben. Diesmal stehen die Privatdetektivin selbst und auch ihre Schwester Janita im Visier eines Mörders. Dieser hat bereits mehrere Protagonisten eines neuen Films über Enittas beruflichen Erfolg auf dem Gewissen. Wenn sie die Schweizer Premiere ihres Films noch erleben will, muss sie etwas unternehmen. Eine atemlose Flucht quer durch ihr geliebtes Zürich beginnt. 

Mike Mateescu
Altstetten – Enitta Carigiets viertes Abenteuer
Emons, CHF 16.90

Ein Gedanke zu „Sommerbuchtipps: Teil 2“

Schreibe einen Kommentar