Die reformierte Kirchgemeinde Zürich stellt dem Verein Klimastreikräume die Kirche Wipkin-gen zur Zwischennutzung zur Verfügung. Das Kirchengebäude und seine Umgebung sollen zum offenen Treffpunkt für Menschen werden, die sich mit Klimafragen und deren Lösung auseinandersetzen. Die Kirche will damit jungen Menschen die Chance bieten, an einem Ort eigenverantwortlich an ihrer Zukunft und ihren Zielen zu arbeiten.
Partner der reformierten Kirchgemeinde ist der Verein Klimastreikräume, der in Ergänzung zur Klimabewegung auf der Strasse Versammlungsorte für Bildung, Vernetzung und Zusammenarbeit sucht. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung will er Strategien für eine nachhaltige Lebensweise entwickeln. Neben eigenen Veranstaltungen des Vereins sind in der Kirche Wipkingen auch Klima-anlässe Dritter geplant, die unter Aufsicht eines für den Betrieb verantwortlichen Teams stattfinden werden. Die Zwischennutzung ist vorerst auf zweieinhalb Jahre befristet.
Die Kirche Wipkingen aus dem Jahr 1909 und ihr grosszügiger Grünraum an der Rosengarten-strasse stehen unter Denkmalschutz. Ihre Tradition als öffentlicher Versammlungsort will die Klimabewegung aufnehmen und weiterentwickeln. Der Kirchenraum soll allen Klimaengagierten zur Nutzung offenstehen. «Wir suchen einen möglichst lebendigen Austausch mit einer breiten Bevöl-kerungsschicht», sagt Annik Färber, Co-Präsidentin des Vereins.
Die Kirchgemeinde Zürich beschreitet mit diesem Projekt neue Wege und hofft auf Impulse aus der Klimabewegung. «Der Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung, also den nachhaltigen Umgang mit unserem Lebensraum, verbindet die Klimabewegung und die reformierte Kirche», ist Michael Braunschweig, Vizepräsident der Kirchenpflege, überzeugt. Hinzu kommt, dass Kirchengebäude in Fragen des CO2-Ausstosses und des Ressourcenverbrauchs Entwicklungspotential haben. Michael Hauser, Verantwortlicher für Immobilien in der Kirchenpflege, sagt: «Wir freuen uns auf die neue und verantwortungsvolle Nutzung der Kirche und die Projekte, die sich daraus entwickeln.»
Ende August laden der Verein Klimastreikräume und die reformierte Kirchgemeinde Zürich zur Vor-stellung des neuen Programms in der Kirche Wipkingen ein.