Fotoausstellung und Podium zur Seenotrettung
Die Ausstellung zur Seenotrettung in der Citykirche Offener St. Jakob (vom 1. bis 19. September) wird am 2. September mit einer spannenden Posiumsdiskussion ergänzt.
Die Ausstellung zur Seenotrettung in der Citykirche Offener St. Jakob (vom 1. bis 19. September) wird am 2. September mit einer spannenden Posiumsdiskussion ergänzt.
Am 20. und 21. Juni 2020 hat die Citykirche Offener St. Jakob gemeinsam mit zahlreichen Organisationen und Kirchen in mehreren Städten der Schweiz den fast 40′ 000 Geflüchteten gedacht, die seit 1993 auf ihrem Weg nach Europa zu Tode gekommen sind.
Die Lesegruppe «Frauen Lesen» hat eine Umbenennung eines Spielplatzes in Mentona-Moser-Anlage erwirkt. Und damit eine Berufsrevolutionärin geehrt.
Das auf drei Jahre befristete Projekt «Herberge für geflüchtete Frauen und Kinder» ist im Januar 2020 mit einer Bewohnerin gestartet. Mittlerweile leben neun Frauen und drei Kinder in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Krankenstation in Wiedikon.
Es gibt immer wieder Mal Stimmen, die sagen, eine Kirche soll nicht politisch sein. Ich frage mich dann zuweilen, ob sie eine andere Bibel gelesen haben als ich?, fragt Pfarrerin Verena Mühlethaler.